wirklich eine schöne Anlage
ich und mein Opa haben auch eine Spur 1 indoor-anlage Anlage mit 4 Lokomotiven
aber alles gemischt:BR 98,E 3/4,keine nummer,BR 91.3
welche lok’s besitzen sie?
Hallo, wirklich eine beeindruckende Anlage. Schon einmal viel Spaß beim Aufbauen und fahren.
Plane für nächstes Jahr ebenfalss den Aufbau einer Spur 1 – anlage im Freien. Möchte dazu das bereits reichlich vorhandene orginale Gleismaterial von märklin verwenden. Nun habe ich gehört das dieses für den dauerhaften einsatz im Außenbereich nicht geeignet ist. Können sie dieses bestätigen ? Vorallendingen sollen die Schwellen die UV-Bestrahlung nicht vertragen können. Welches Material benutzen sie denn ? Besten Dank für ihre Bemühungen. Mfg N.Stoltze
Hallo!
Eine ganz beeindruckende Anlage!
Das ganze dann noch so professionell im Internet zu dokumentieren,
ist dann das i-Tüpfelchen. So können auch andere Hobby-Eisenbahn Freunde
das sehen…!
weiter so!
By hendrik hagemann, 29. August 2010 @ 14:47
wirklich eine schöne Anlage
ich und mein Opa haben auch eine Spur 1 indoor-anlage Anlage mit 4 Lokomotiven
aber alles gemischt:BR 98,E 3/4,keine nummer,BR 91.3
welche lok’s besitzen sie?
By Norbert Stoltze, 30. November 2010 @ 12:47
Hallo, wirklich eine beeindruckende Anlage. Schon einmal viel Spaß beim Aufbauen und fahren.
Plane für nächstes Jahr ebenfalss den Aufbau einer Spur 1 – anlage im Freien. Möchte dazu das bereits reichlich vorhandene orginale Gleismaterial von märklin verwenden. Nun habe ich gehört das dieses für den dauerhaften einsatz im Außenbereich nicht geeignet ist. Können sie dieses bestätigen ? Vorallendingen sollen die Schwellen die UV-Bestrahlung nicht vertragen können. Welches Material benutzen sie denn ? Besten Dank für ihre Bemühungen. Mfg N.Stoltze
By Michael, 5. Februar 2011 @ 14:55
Hallo!
Eine ganz beeindruckende Anlage!
Das ganze dann noch so professionell im Internet zu dokumentieren,
ist dann das i-Tüpfelchen. So können auch andere Hobby-Eisenbahn Freunde
das sehen…!
weiter so!